Dieser Artikel hat zu viele Gemüter erregt und wurde an vielen Stellen im Netz mißbraucht, um aus ihm falsch zu zitieren und daraus abgeleitet, ebenso falsche Informationen zu verbreiten.
Warum wurde dieser Artikel archiviert?
Zunächst einmal: Wenn man so einen Artikel wie diesen auf bestimmten Plattformen, wie Foren, Social Media oder Ticketsystemen verlinkt, dann wird das auf gewisse Weise für den Webseitenbetreiber sichtbar. Es ist dann also nicht mehr sonderlich schwer, die Verwendung im Netz zu finden.
Leider hat sich gezeigt, dass obwohl die Softwareprobleme lange schon Geschichte sind, sich immer noch Akteure aus zweifelhaften Kreisen an diesem Artikel bedienen, um Unwahrheiten zu kolportieren.
Besonders enttäuscht bin ich über die Despektierlichkeiten aus dem Umfeld einer Gruppierung, die selbst auf Elektromobilität setzt, die aber in Ihrer harten Fanbase alles außerhalb ihrer eigenen Blase zum Feind erklärt hat.
Weil der Inhalt dieses Artikels schon lange obsolet ist und es keinen Sinn mehr macht, die Ewig-Gestrigen und Elonanbeter weiter mit Futter zu versorgen. ist der Artikel ab sofort archviert.
Die Software auf dem ID läuft schon lange 1A, Updates kommen regelmässig und funktionieren problemlos.
Thorsten 4. Februar 2023
Hallo Leidensgenosse,
bei mir ist das Update auch nicht durchgelaufen. Reparatur hat 2 Wochen gedauert. VW muß das Update in die Werkstätten bringen. Ein OTA Rollout in der Breite wird ein Selbstmordkommando. Es ist zum Heulen weil der ID.4 mit Abstand das beste Auto ist, was ich je hatte,. wenn diese Software nicht wäre.
Thorsten S.
Ralf 17. Februar 2023
YT-Star Matz: https://youtu.be/fCqvky1Myt
😀
Unser ID.3 hat das Update problemlos installiert aber der In-Car-Shop funktioniert nicht. VW schafft es wirklich an jeder Ecke etwas zu versauen.
LG, Ralf
Matz 17. Februar 2023 — Autor der Seiten
Hallo Ralf,
ich wäre froh gewesen, wenn das Update funktioniert hätte. Der Shop funktioniert bei mir, ist aber leer. Ich habe bei VW seit 10 Tagen ein Ticket offen. Nunja: Sie waren stets bemüht 😉
Gruss, Matz
Ralf 20. Juni 2023
Bin jetzt auch auf 3.2.
Shop, App und Spiele laufen.
Props für das Video mit dem Thomas. Kein Clickbait und mal schön gegen Tesla. Gute Sachen muß man mal loben.
Matz 20. Juni 2023 — Autor der Seiten
Bitte versteht das nicht falsch: Ich habe absolut nichts gegen Tesla. Mir ist die Marke an sich sehr sympathisch, auch wenn ich kein Interesse an einem derer Fahrzeuge habe.
Bernhard Heitz 3. November 2024
👍🏼
Konrad 19. Februar 2023
Danke für diese bemerkenswerte Zusammenfassung und für Deine schlußendlich positive Betrachtung. Alle Achtung für diese erwachsenen Analyse. Ich habe das unsägliche Video von move electric angesehen und erkenne Deinen Grundtenor absolut nicht.
Ich bin vom Tesla Model Y auf den ID.5 GTX gewechselt und sehe für den Tesla keinerlei Vorteile mehr.
Mich würde es freuen, von Dir ein YouTube Video zu sehen.
Viele liebe Grüße aus Düsseldorf,
Konrad
Chris 22. Februar 2023
Ich habe noch 2.4 und erhalte 3.0.5 in kürze in der Werkstatt. Bin gespannt. Wie erhalte ich anschliessend 3.1 bzw. 3.2? Kommen die OTA oder wieder Werkstatt? Ist ein Trauerspiel mit diesen Updates (Warum nicht direkt 3.2?) …
Matz 22. Februar 2023 — Autor der Seiten
Hallo Chris,
ich hatte das Glück, dass eine befreundete Werkstatt Mitleid mit meiner Leidensgechichte hatte, und mir geholfen hat, auf 3.1 upzudaten. Das Update 0561 für das Infotainment könnte Dir Deine Werkstatt – wenn sie nett und engagiert ist – auf einen USB Stick ziehen und Du machst es einfach selbst (so wie ich -ist sehr einfach).
Gruss, Matz
Thomas 22. Februar 2023
Ein Update, was das Auto brickt. Das bekommt auch nur VW hin 🙁 Ich bin mit dem ID.3 auf 2.4 und warten auf OTA. 2.4 ist eine Anfechtung ggü. 2.3. Aber OTA werde ich auch nicht mehr wagen.
Matz 22. Februar 2023 — Autor der Seiten
Ich bin aktuell nicht mehr überzeugt, dass das Update wirklich die Ursache für das Liegenbleiben war. Noch ist das nicht sicher ergründet, aber die Einheit JX1 meines ID.4 hatte wohl schon zuvor einen Defekt und zusammen mit 2 weiteren Faktoren musste dann das Update scheitern. Es könnte also sein, dass das hier ein Hardwaredefekt war. Wenn sich da etwas Neues herausstellen sollte, wird der Bericht natürlich angepasst.
Wie ich gehört habe, kann man sich ab sofort 3.0.5 direkt in der Werkstatt installieren lassen. Ich kann das nur empfehlen. Vor allem weil 3.0 so extrem viel besser als 2.4 ist.
Gruss, Matz
P.S.: Seit dem Update läuft das Auto absolut perfekt!
Chris 22. Februar 2023
Danke für die rasche Antwort und Deinen Blogg! Dann schaue ich was sich machen lässt. Ansonsten bleibt wohl leider wieder nur abwarten.
Gruss Chris
Matz 22. Februar 2023 — Autor der Seiten
Ich habe den USB Stick noch 😉
Dominik 26. März 2023
Kann man davon eine Kopie haben? 😉
LG
Ilker 11. März 2023
Danke für die wertvollen Infos. „Dieser blinde Fleck im kleinen Display hatte mich schon immer gestört. Deswegen habe ich in Eigenregie den ID.4 selbst upgedatet. „
Habe ich da was verpasst, wie hast du das gemacht?
Grüße Ilker
Matz 11. März 2023 — Autor der Seiten
Hallo Ilker,
das Update ist recht einfach. Man braucht nur einen USB Stick mit der Softwareversion 0561 für das Infotainment (Diagnoseadresse 5F). Die Daten hat mir freundlicherweise eine engagierte Werkstatt zur Verfügung gestellt. Man braucht einen 32 GB Stick mit Fat32. Etwas anderes geht nicht. Man steigt ins Auto, steckt den USB Stick in die Mittelkonsole und tritt die Bremse. Das Update startet von alleine und beendet sich von alleine. Man muss nur die Bremse getreten lassen (oder ein Gewicht drauflegen) damit das Auto aktiv bleibt.
Ca. 30 Minuten später hat man die Software 0561 auf dem Infotainment, also die Software, die mit 3.1 und 3.2 ab Werk ausgeliefert wird. Das Update geht nur, wenn man bereits 3.0 installiert hat.
Die 0561 ist extrem zu empfehlen. Die 0363 aus dem 3.0 Update ist einfach gesagt genauso unzuverlässig, wie alle Versionen davor.
Also: Eine gute und engagierte Werkstatt, könnte Dir die Daten für den Stick geben. Ggf. habe ich so einen Stick zufällig im Handschuhfach 😉
Gruss, Matz
Ilker 11. März 2023
Ok, jetzt ist es klar, wenn ich die Daten nicht bekomme, komme ich auf dein Angebot zurück 😉 vielen Dank!
Grüße, Ilker
Dominik 26. März 2023
Hallo Matz,
danke für deine ausführliche Berichterstattung als Besitzer eines ID.4. Gibt es eine Möglichkeit das du mir die Software 0561 zukommen lassen könntest?
SG Dominik
Matz 26. März 2023 — Autor der Seiten
Wenn Du zufällig mal in Verden bist, kannst du den Stick gerne haben.
Gruß, Matz
Hagen Rosebrock 6. April 2023
Hallo habe heute ebenfalls 3.0.0 bekommen habe aber Interesse an 3.2 welche Werkstatt hat Sie Dir zur Verfügung gestellt?
Matz 7. April 2023 — Autor der Seiten
3.2 ist das nicht, sondern ”nur“ 3.1. Es gibt da wie erwähnt 2 Teile. Für die echte 3.1 braucht man diverse Updates auf Steuergeräte und das macht keine Werkstatt. Da musst Du jemanden persönlich kennen, der da Lust und Zeit für hat und bei VW arbeitet.
Der andere Teil ist das O561 Update für das Infotainment. Das ist das, was man als 3.2 wahrnimmt, weil es das sichtbare Userinterface ist. Das habe ich auf USB. Eine Nachricht über die Kontaktseite reicht 😉
Gruß, Matz
Hagen Rosebrock 7. April 2023
Hallo … vielen Dank für die Rückmeldung… ich würde mich freuen wenn wir persönlich in Kontakt treten könnten da ich noch einige Fragen hätte… vielleicht passt es ja in nächster Zeit… bin über meine E Mail zu erreichen… würde mich über eine Nachricht freuen… Gruß Hagen
hagen.rosebrock@web.de
Hagen Rosebrock 7. April 2023
Sehr gerne 😉
Hagen Rosebrock 6. April 2023
Komme aus Soltau… Nahe Verden 😉
Sven Lippert 26. Mai 2023
Toller Beitrag und schöne Zusammenfassung! Bin gespannt was nach den der aktuellen 3.2 kommt.
Martin 29. Mai 2023
Hi Leidensgenossen,
meine Erfahrungen mit der Software des ID 3 sind leider nicht gut.
Bis jetzt hat kein Update auf Anhieb funktioniert, geschweige den über OTA. Die Krönung war das Update auf 2.4 welches 5 Tage gedauert hat, der Wagen zwischendurch, nach Aussage der Werkstatt, nicht fahrbereit war und ich einen Ersatzwagen selbst bezahlen sollte. Ich warte jetzt seit 11 Monaten auf das Update 3.0. Ich glaube das bekomme ich erst wenn der Leasingvertrag endet.
Zum Service von VW äußere ich mich lieber nicht da ich sonst einen Anwalt benötige. Die Wahrscheinlichkeit das ich nochmal einen VW kaufe ist bei 0,01% .
Matz 29. Mai 2023 — Autor der Seiten
Ich habe zwar das Glück einen extrem guten VW Händler zu haben und damit perfekten Service, aber generell bekommst Du als 2.4er bevorzugt das 3.2 Update über die Werkstatt. Einfach Termin machen und frische Software genießen.
Gruß, Matz
P.S.: Ich würde zwar nicht so hart nie wieder VW sagen, aber ein Fahrzeug der MEB Plattform würde ich mir auch nicht mehr zulegen. Neben dem e-Golf macht kein MEB eine gute Figur.
Jesse 4. Juni 2023
Du würdest also keinen ID mehr kaufen, obwohl Du ihn an anderen Stellen empfiehlst?
Matz 4. Juni 2023 — Autor der Seiten
Hallo Jesse,
der ID.4 ist ein absolut empfehlenswertes Auto für alle, die ein Anforderungsprofil haben zu dem der ID.4 passt. Ich bereue die Anschaffung auch nicht. Vor 2 Jahren war der ID.4 für mich auch noch alternativlos, da ähnliche Fahrzeuge einfach noch nicht verfügbar waren und dann genoss die ID.4 auch noch den Vertrauensvorschuss durch den e-Golf. Ich dachte eben: Wer einen e-Golf bauen kann, der wird mit dem Nachfolger einen großen Wurf hinlegen. Inzwischen haben auch andere Hersteller schöne E-Autos im Programm und beim nächsten Auto brauche ich den Platz nicht mehr. Die Auswahl ist also sehr groß geworden. Einen aktuellen MEB würde ich also nicht nehmen, aber einen Nachfolger mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Gruss, Matz
Thorsten 12. Juni 2023
Tolle Zusammenfassung und starkes Fazit. Wenn man einen gebrauchten ID.4 kaufen will, auf was genau sollte man achten? Speziell auch wegen der Software.
Danke und Gruß,
Thorsten
Matz 12. Juni 2023 — Autor der Seiten
Danke Thorsten.
Hardwaretechnisch hatte der ID.4 in den 2 Jahren nur ein Problem mit den Türschlössern. Die wurden aber getauscht und sollen nur bei den ersten First Modellen problematisch gewesen sein. Ansonsten gilt: VW kann Autos bauen. Probleme hatte ich nur mit der Software. Wenn Du einen ID kaufst, der ab Werk mit einer Version unter 3.0 ausgeliefert wurde, kannst zu sofort in der Werkstatt kostenfrei 3.2 installieren lassen. Jeder mind. 1 Jahr alte ID.4 wird damit zu echten Empfehlung als Gebrauchtwagen, denn die Hardware ist ja problemfrei und durch die Bevorzugung beim Update kannst Du sehr schnell die Vorzüge eines ID.4 mit 3.2 genießen.
Gruss, Matz
SonicTheHedgehog 14. Juni 2023
Mein ID.4 wurde mit 3.0 ausgeliefert und kriegt kein Update 😡
Wird mit dem USB Update 3.1 aus der Software?
Matz 14. Juni 2023 — Autor der Seiten
für die echte 3.1 reicht das USB Update nicht. Das USB Update aktualisiert nur das Infotainment auf die Version 0561. Optisch sieht das dann nach 3.1 aus und hat auch neue Funktionen. Für die neuen Apps und Plug&Charge braucht es das Werkstattupdate. Sei ehrlich froh, dass Du wenigstens 3.0 auf dem ID hast und freue Dich für die leidgeplagten 2.x Besitzer, dass die endlich eine gute Software bekommen.
Manfred 14. Juni 2023
Ich habe meinen ID3 im November 2021 mit der Software 2.3 bekommen. Trotz gewisser Trägheit hatte ich die Probleme mit Abstürzen etc. von Versionen vor 2.3 nicht und war zufrieden mit dem Auto. Deshalb habe ich erstmal gewartet, daß man mich informiert, wenn ein Update auf 2.4 in der Werkstatt und danach OTA (??) möglich ist. Nichts ist passiert und daher habe ich meinen Händler vor einigen Wochen angeschrieben, wann denn nun ein Update möglich sei (mein erster Kontakt zum Händler nach dem Kauf, weil das Auto einfach läuft). Nach wenigen Tagen bekam ich dann auch einen Termin für Montag dieser Woche für den Update auf 2.4(?). Man fragte mich auch, ob ich nicht die 15.000 km Inspektion gleich mit machen möchte. Das fand ich sinnvoll. Am Montag bin ich also dort erschienen. Der Service – Mitarbeiter sagte mir direkt, daß eine Inspektion nach 15.000 km für den ID3 nicht vorgesehen ist sondern erst nach 2 Jahren. OK, dann kein unötiges Geld zahlen. Der Update auf 3.2 dauert 2 – 3 Tage und man schickt mir eine Nachricht per SMS, wenn alles fertig ist. Heute am Mittwoch um 14:00 Uhr erhielt ich die Nachricht und habe den Wagen eben abgeholt – alles läuft (mit 3.2). Meine selbst konfigurierten Screens waren weg, aber die konnte ich schnell wiederbeleben. Fazit: ich bin um Deine Leiden herumgekommen und stimme Dir zu: für mich ein gut nutzbares Auto mit jetzt gut funktionierender Software. Würd ihn wieder kaufen.
Tom 15. Juni 2023
Danke für diesen tollen Bericht inkl. Video. Das hat mich jetzt endgültig überzeugt den ID.4 anzuschaffen.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Tom
Andreas 25. Juni 2023
Mein ID.4 ist mit 2.3 ausgeliefert worden und bekam letzten Monat das Update auf 3.2. Ich hatte generell mit 2.3 keine Probleme. 3.2 ist trotzdessen viel schneller. Ich bin mit Auto und Software sehr zufrieden! Freut mich, Matz, daß Dein 4er jetzt auch problemlos ist.
Andi
Klaus 18. April 2024
Guten Tag in die Runde,
Ich habe mir letzte Woche einen ID5 ab Werk mit der Software 3.0, 1,5 Jahre alt und 5000 km gekauft.. Der ACC funktioniert bei mir nicht da ich nur das Assistenpaket WD1 habe. Im Onlineshop kann ich den ACC nicht nachkaufen. Alle Systeme wie Radarsendor und Frontkamera für den Acc sind meines wissens doch verbaut? Ich habe gerade den ID5 in der Werkstatt um die Version 3.2 aufzuspielen. Weiß jmd ob ich nach dem Softwareupdate auf 3.2 den ACC Online für 380 Euro erwerben kann? Der Vw Kundendienst konnte mir trotz ticket nicht weiterhelfen. Einmal sagte man mir das geht nicht, da es an Hardware fehlt, was aber meines wissens nicht stimmt. Am zweiten Tag sagte man mir wieder das könnte dann mit der Software 3.2 gehen. Danke für eure Antworten.
Matz 18. April 2024 — Autor der Seiten
Da der Shop ab 3.2 überhaupt erst richtig funktioniert, könnte es durchaus sein, dass das Upgrade dann auch zur Verfügung steht. Ob die notwendige Hardware verbaut ist, kann man leider nicht pauschal sagen. Die Verbauliste ist da maßgeblich und die kann Dir am besten der Händler ausdrucken.
Manuel 19. April 2024
Hallo,
habe einen ID4 GTX mit 3.2. Am 16.04.24 meldete er mir ein Update stehe bereit „Gelber Balken“ beim abstellen des Fahrzeuges und dass das 61min dauern würde. Als ich die Info lesen wollte konnte diese nicht geladen werden. Ich habe es dann einfach mal gewagt und ja gedrückt. Letztlich blieb ich auch im abgesperrten Fahrzeug sitzen. Man hörte mehrmals das HV Schütz schalten. Im Fahrzeug blinkten sämtliche Warnlampen. Am Ende war er dann auch mal kurz tot, man konnte weder aufsperren, noch aussteigen etc.
Wenn ich jetzt im Menü bei Software schaue, steht da immer noch 3.2. weiß irgendjemand was das war? Es kursieren Gerüchte es gäbe ein 3.2.1, ein 3.5 und ein 3.7 😀 kennt sich leider keiner aus.
Im Shop steht alles auf „bitte warten“ (Spiele etc)
Aus meiner Sicht ging da was schief oder?